Spieltag 29.März 2025
Erneut starker Auftritt der 1.Herren
Die Holzheimer SG konnte sich am Wochenende in einem spannenden Spiel gegen den Moerser SC II mit 3:1 durchsetzen. Von Beginn an zeigte die HSG eine starke Leistung, insbesondere in der Abwehr, wodurch sie dem Gegner nur wenige Chancen ließ. Zudem überzeugte das Team mit präzisen Angriffen, die immer wieder zu direkten Punkten führten.
Die ersten beiden Sätze gingen folgerichtig an die Holzheimer SG, die mit hoher Konzentration und Kampfgeist agierte. Im dritten Satz ließ jedoch die Spannung nach. Die HSG ruhte sich zu sehr auf ihrer bisherigen Leistung aus, was dem Gastgeber die Möglichkeit gab, das Spielgeschehen zu übernehmen. So musste Holzheim den dritten Satz abgeben.
Im vierten Satz fand die Holzheimer SG wieder zu ihrer Form zurück. Mit mehr Fokus und Durchsetzungsvermögen dominierte sie das Spiel erneut und sicherte sich letztlich den entscheidenden Satzgewinn.
Durch diesen verdienten Sieg rückt die Relegation in die Oberliga in greifbare Nähe. Das Team der HSG geht mit Selbstvertrauen in die letzte Partie der Rückrunde und hat nun beste Chancen, den Aufstieg vielleicht doch noch über die Relegation perfekt zu machen.
Die Zweite lässt Haan keine Chance
Als aktuell 1.Absteiger der Landesliga ging es für die Truppe um Zuspieler Stefan Dorra darum, wichtige Punkte auf den Relegationsplatz gutzumachen. Im ersten Spiel des Tages hatte unser aktuell schärfster Konkurrent (ART D’dorf III) keine Chance gegen den Viersener TV, der aktuell den 2.Platz belegt.
Also machte sich die junge Holzheimer Truppe im Spiel gegen den Haaner TV konzentriert und motiviert ans Werk. Der erste Satz ging deutlich an die Holzheimer Jungs, die hier durchgehend zeigen wollten, wer hier heute als Sieger vom Platz geht. (25:16)
im 2.Satz ging es dann genauso mutig weiter, allerdings ließ die Qualität der eigenen Aufschläge deutlich ab, und viele unnötige Punkte haben wir durch diese direkten Eigenfehler somit unseren Gegnern geschenkt.
In Durchgang 3 lagen die Holzheimer Jungs anfangs immer mal wieder 1-2 Punkte zurück, ehe dann zur Satzmitte die Sicherheit zurückkam, und sich die Mannschaft von ihrer besten Seite zeigen konnte.
Und so nahm zur Mitte des Tages die zweite Mannschaft der HSG ebenfalls 3 Punkte für die Tabelle mit nach Hause.
Am kommenden Dienstag (01.04.) steht um 20Uhr das letzte Spiel der aktuellen Saison an. Mit dem Viersener TV erwarten wir den aktuellen 2.Platzierten in unserer Halle (Aurinstrasse). Dieses Spiel ist unsere letzte Chance, noch irgendwie in die Relegation zu kommen, was mit einem Sieg gegen Viersen aber auch bedeuten würde, Viersen die Relegation nach oben zu erschweren.
Es könnte also nochmal spannend werden…
Am vergangenen Samstagnachmittag trafen die Damen der HSG im letzten Saisonspiel auf die dritte Mannschaft des TSV Bayer Dormagen. Die Spielerinnen der HSG mussten das Spiel vorab pfeifen. Dementsprechend galt es zunächst, sich ordentlich zu aktivieren, um für das anstehende eigene Spiel bereit zu sein.
Erster Satz: HSG dominant
Die ersten Punkte des Spiels gingen eindeutig an die Gegnerinnen aus Dormagen. Die HSG musste sich noch ein wenig finden und ihren Spielstil anpassen, da wenig Angriffe und kaum Druck von Seiten der Dormagenerinnen zu spüren waren. Nach den ersten Ballwechseln kamen die Mädels der HSG immer besser ins Spiel. Besonders bemerkenswert war die Stabilität in allen Elementen des Spiels. Der erste Satz verlief dann souverän für das Team von Trainer Lars Junker, das den Satz klar mit 25:17 für sich entschied.
Zweiter Satz: HSG weiterhin überlegen
Auch im zweiten Satz ließ die HSG nichts anbrennen und zeigte eine stabile Leistung. Sie konnte durchweg ihre Tempopässe über die Mitte einsetzen und so den Gegner aus Dormagen immer wieder in Schwierigkeiten bringen. Die Damen der HSG konnte ihre Stärken weiterhin ausspielen und gewannen den Satz mit 25:16, wodurch sie mit 2:0 in Führung gingen.
Dritter Satz: Spannung steigt
Der dritte Satz wurde nochmal spannend. Durch einige Umstellungen im HSG-Team, die den Spielerinnen etwas Zeit zum Einspielen abverlangten, kamen die Dormagenerinnen besser ins Spiel. Besonders ihre starken Aufschläge sorgten für einige Schwierigkeiten bei der HSG, die mehr gefordert wurde als in den vorherigen Sätzen. Doch trotz des Aufbäumens der Gastgeberinnen behielt die HSG die Nerven und konnte den Satz mit 25:20 für sich entscheiden.
Fazit: Gelungener Saisonabschluss
Das Spiel endete somit mit einem 3:0-Erfolg für die HSG und war ein gelungener Abschluss einer guten Saison. Alle Spielerinnen, der Trainer und die Fans waren zufrieden mit dem Verlauf des Spieles und gingen erleichtert und froh in den Rest Wochenendes.