Voller Einsatz für den Verein: Florian Niemeyer wird geehrt

08.04.2025

Geschrieben von: Christian Hoffmann

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des StadtSportBundes Neuss wurde Florian Niemeyer mit dem Jugendehrenamtspreis 2024 ausgezeichnet, eine Ehrung die von der Firma Schindler gestiftet wird und besonderes Engagement junger Menschen im Sportverein würdigt.

 

Die feierliche Preisverleihung fand in einem würdigen Rahmen statt unter den Anwesenden zahlreiche prominente Vertreter aus Politik, Verwaltung und Sport: Bürgermeister Reiner Breuer, Bundestagsabgeordneter Carl Philipp Sassenrath, Uwe Talke und Christian Stoffels als Repräsentanten des Sportamts, Agnes Werhahn, Vorstandsvorsitzende der Sparkassenstiftung Sport im Rhein-Kreis Neuss, Meinolf Sprink, Vorsitzender des StadtSportVerbandes Neuss, sowie Gösta Müller, Geschäftsführer des StadtSportBundes Neuss, um nur einige Größen zu nennen.

 

Florian wurde für seine herausragende ehrenamtliche Arbeit als Nachwuchstrainer der Kanuabteilung der HSG sowie für seine Aufgaben als Geschäftsführer der Abteilung ausgezeichnet. Diese Doppelrolle, die er zusätzlich zu seinem Alltag mit großem Einsatz erfüllt, zeigt in besonderem Maße, wie viel Herzblut und Verantwortung er für seinen Verein übernimmt.

 

Doch Florian denkt nicht nur im Heute: Mit innovativen Ideen und frischen Ansätzen treibt er gemeinsam mit dem neuen Vorstandsteam die Neuausrichtung der HSG-Kanuabteilung voran. Sein Ziel ist es, den Kanu- und SUP-Sport sowohl innerhalb des Vereins als auch im regionalen Umfeld attraktiver zu gestalten und bereits jetzt zeigen sich erste Erfolge.

Die Auszeichnung ist mit einer Geldprämie verbunden, Florian was passiert mit dem Geld?

 

„Ich werde die Prämie komplett an unsere Kanuabteilung spenden. Natürlich ist das ein stolzer Betrag und ich freue mich sehr über die Anerkennung, aber für den laufenden Vereinsbetrieb ist das am Ende nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wir werden das Geld für die Instandhaltung unseres Materials einsetzen, also für Reparaturen an Booten, Paddeln, SUP-Boards und allem, was wir für unser Training brauchen. Das klingt vielleicht erstmal unscheinbar, ist aber absolut entscheidend, damit unser Angebot überhaupt stabil weiterlaufen kann. Größere Themen wie ein neuer Vereinsbus oder langfristige strukturelle Investitionen stehen bei uns auch auf der Liste, darauf arbeiten wir aber Schritt für Schritt und langfristig hin.“

 

Mit seiner Energie, Kreativität und der klaren Vision für die Zukunft des Wassersports bei der HSG ist Florian ein echtes Vorbild, nicht nur für junge Engagierte, sondern für alle, die sich für Sport und Gemeinschaft stark machen.

 

Die HSG-Kanubatilung gratuliert Florian ganz herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und bedankt sich für seinen unermüdlichen Einsatz. Solche Persönlichkeiten machen unseren Verein lebendig, modern und zukunftsfähig.