HSG-Sportler bei Sportlerehrung der Stadt Neuss ausgezeichnet
Geschrieben von: Florian Niemeyer
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass gleich drei unserer Sportlerinnen und Sportler heute bei der feierlichen Sportlerehrung der Stadt Neuss für ihre herausragenden sportlichen Leistungen ausgezeichnet wurden. Vor zahlreichen geladenen Gästen wurden Lena Bogic, Tina Funke und Lukas Drossart für ihre Erfolge im vergangenen Jahr gewürdigt. Die Holzheimer Sportgemeinschaft ist unglaublich stolz auf diese beeindruckenden Leistungen und die Anerkennung, die sie dafür erhalten haben.
Unsere Ausgezeichneten und ihre Leistungen
Lena Bogic
Die erst 10-jährige Lena Bogic hat ein aufregendes Jahr 2024 hinter sich, das sie mit beeindruckenden Leistungen bei den NRW-Schülerspielen krönte. In den drei Disziplinen Paddeln, Laufen und Parcours zeigte Lena eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und erkämpfte sich die Silbermedaille in der Gesamtwertung.
Besonders in der Disziplin Paddeln über 1000 Meter bewies Lena ihre Stärke und setzte sich gegen zahlreiche Konkurrentinnen durch.
Im Laufwettbewerb über 1500 Meter beeindruckte sie mit ihrer Ausdauer und Willensstärke, und im anspruchsvollen Parcours zeigte sie Geschick und Konzentration.
Die junge Sportlerin gehört zu den vielversprechendsten Talenten der HSG, und wir sind gespannt, was die Zukunft für sie bereithält.
Lena ist ein großartiges Beispiel dafür, wie früh Engagement, Disziplin und Freude am Sport große Erfolge bringen können.
Tina Funke
Tina Funke überzeugte in diesem Jahr mit außergewöhnlichen Leistungen im Stand-Up-Paddling (SUP).
Bei der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg konnte sie in allen drei Disziplinen (Sprint, Technical Race und Long Distance) in ihrer Altersklasse Gold gewinnen und sich so zur Deutschen Meisterin küren. Besonders herausragend war ihr Erfolg im Long Distance über knapp 12.500 Meter, wo sie die Konkurrenz in der Master B-Kategorie hinter sich ließ.
Auch bei weiteren Wettkämpfen, wie dem SUP & Wingfoil Festival auf Fehmarn, zeigte Tina ihre Klasse.
Dort erreichte sie in anspruchsvollen Bedingungen mit Wind und Wellen in allen Disziplinen Podestplätze.
Ein Highlight war zudem ihr bevorstehender Start bei der Sylt SUP Trophy, wo sie sich der Herausforderung stellt, die Insel Sylt in mehreren Etappen zu umrunden.
Tina Funke ist ein Vorbild für Ausdauer, Ehrgeiz und sportlichen Erfolg – und ein Aushängeschild für die HSG.
Lukas Drossart
Der talentierte Kanute Lukas Drossart hatte ein überragendes Jahr, das mit Erfolgen auf allen Ebenen gekrönt wurde.
Bereits zu Beginn der Saison holte er den NRW-Landesmeistertitel über 5000 Meter und setzte mit Siegen über 500 und 1000 Meter beeindruckende Akzente. Besonders spektakulär war seine Leistung bei der Junioren-Europameisterschaft in Bratislava, wo er sich über 1000 Meter im Kajak-Einer die Bronzemedaille erkämpfte – ein Meilenstein für den jungen Sportler.
Auch bei den Deutschen Meisterschaften war Lukas nicht zu bremsen. Mit einer Silbermedaille im K1 über 1000 Meter und einer Bronzemedaille im K4 über 500 Meter bewies er einmal mehr, dass er zur nationalen Spitze gehört.
Seine zahlreichen Platzierungen unter den Top 5 in Deutschland zeigen, dass mit ihm auch in Zukunft zu rechnen ist.