Volleyball-Saisonfinale 2024/25

14.04.2025

01.04. letztes Spiel gegen den Viersener TV

das letzte Spiel der Saison wurde auf Wunsch unserer Gegner nach vorne verlegt, so dass bereits am 01.04. in der eigenen Trainingszeit gespielt wurde. Obwohl diese verlegte Spielansetzung lange bekannt war, konnte Trainer Stephan Schorreck dennoch nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen.

Hatte die Truppe am Wochenende vorher noch den Haaner TV eindrucksvoll mit 3:0 abgefertigt, war von diesem Schwung am Dienstagabend leider Nichts mehr zu spüren. Kapitän Matthias Tosello musste den verhinderten Stamm-Zuspieler vertreten, und auch darüber hinaus musste viel improvisiert werden. Und so verabschiedete sich das Team aus der aktuellen Saison und auch aus der Landesliga mit einem klaren 0:3. 

Fazit vom Trainer: Über die Saison hat die Truppe es leider nicht geschafft, die nötige Stabilität für die Landesliga zu erreichen. Das Niveau der einzelnen Spieler hätte einen weiteren Durchgang in der Landesliga sicher gerechtfertigt, aber irgendwie war hier und da das Kopfkino leider doch etwas zu viel, dass 6 Siege leider nicht ausgereicht haben, um zumindest noch einen Relegationsplatz zu erreichen.

06.04. mU16 – nicht chancenlos, aber dennoch verloren

Letzter Spieltag der Saison 2024/25 gegen den SV Bayer Wuppertal und die SG Langenfeld.

Spiel 1 gegen SV Bayer Wuppertal:

In den letzten Spieltag der Saison starteten wir mit einer guten- und konzentrierten Leistung. Durch gute und konstante Aufschläge konnten wir uns etwas von Wuppertal absetzen. Leider verloren wir den Satz schließlich, da wir am Ende unsere Kommunikation auf dem Feld verloren. (23:25)
Im zweiten Satz waren wir Anfangs etwas niedergeschlagen vom ersten knapp verlorenem Satz. Auch wenn wir uns am Ende noch mit aller Anstrengung zurück kämpfen wollten, verloren wir auch den zweiten Satz mit 17:25.

Spiel 2 gegen SG Langenfeld:

Das zweite Spiel gegen die SG Langenfeld begann auf Augenhöhe. Wir hatten gute und konstante Aufschläge mit welchen wir sie gut beschäftigen konnten. Leider ließ auch hier wieder unsere Abstimmung und Konzentration nach, weshalb wir den ersten Satz dann auch mit 17:25 verloren.
Der zweite Satz begann ähnlich wie der Erste. Wir konnte über den ganzen Satz immer mit dem Gegner mithalten und uns zum Ende des Satzes auch eine leichte Führung erspielen. Zum Ende hin verloren wir leider etwas die Nerven weshalb wir auch diesen sehr knapp mit 24:26.

Fazit von Kapitän Moritz Raspels: Abschließend kann man sagen, dass wir aus dieser Saison viele gute Aspekte mitnehmen können. Wir waren in fast jedem Spiel auf Augenhöhe mit den Gegnern und hatten auch guten Chancen mal einen Sieg einzufahren, auch wenn es dafür nicht immer ganz gereicht hat. (Wir haben durch Wiktor und Daniel zwei Neuzugängen bekommen, welche sich schon sehr gut in die Mannschaft etabliert haben.)

06.04. wU16 gegen VSC Grevenbroich

Der erste Satz verlief sehr gut. Durch die starke Annahme und die guten Angriffe sowie dem guten Zuspiel gewann die Mannschaft den ersten Satz 25:13. Der zweite Satz startete ebenfalls sehr gut, wurde leider durch eine Serie an Fehlern und guten Aufschlägen der gegnerischen Mannschaft beendet, wodurch die Holzheimer Mädels zwischenzeitlich 11 Punkte zurück lagen. Die Aufschlagserie wurde mit einem Spielerwechsel beendet, da die eingewechselte Spielerin den ersten Aufschlag nach ihrer Einwechslung direkt annahm ,den Ball zugespielt bekam und den Ball im gegnerischen Feld versenkt hat. Danach hatte die Holzheimer Mannschaft selbst eine Aufschlagserie und holte durch die wieder entstandene Stabilität auf, und gewann den zweiten Satz 25:20.

06.04. wU16 letztes Spiel gegen SV Rosellen

Im ersten sowie dem zweiten Satz spielten sie stabil und gewannen den ersten Satz 25:13 und den Zweiten 25:16. Dies gelang ihnen ebenfalls wieder durch stabile Annahmen, starken Aufschläge ,dem guten Zuspiel und den starken Angriffen .

Mit diesem erfolgreichen Spiel beendeten sie ihre letzte Saison in der U16 auf dem 2. Platz der Tabelle.

06.04. wU20 verliert gegen Osterather TV und SV Rosellen

….

12.04. Erste gewinnt gegen Human Essen V

Auf die Tabelle hatte das letzte Spiel unserer Erstvertretung keinen Einfluss mehr: Unser Gegner stand als Tabellenzweiter fest, und die Holzheimer Jungs hätten mit einem Sieg oder Niederlage ihren 3.Platz nicht mehr verbessern- oder verschlechtern können. Ebenfalls fest stand bereits vor dem Spiel, dass nicht Human Essen V in die Relegation zur Oberliga geht, sondern die Holzheimer SG!

Und so ging es für die Truppe um Kapitän Tobias Knopp nur noch darum, den eigenen Fans ein schönes Spiel zu bieten, und vielleicht noch mal unter Beweis zu stellen, dass wir das Zeugs zur Oberliga haben. Zusätzlich hatte Trainer Stephan Schorreck natürlich auch die Möglichkeit, völlig gefahrlos ein paar Umstellungen auszuprobieren.

Wie auch schon im Spiel gegen den Moerser SC II konnte so der eigentliche Stamm-Zuspieler Stefan Jager aus seiner Verletzungspause heraus wieder weitere Einsatzzeiten bestreiten. Den Anfang machte aber wieder der junge Leo Matheisen, der im Laufe der Saison aus der Not heraus zum 1.Zuspieler ernannt wurde. Der tollen Entwicklung von Leo (Saison 23/24 noch Bezirksliga) hat die Truppe zu verdanken, am Ende der wilden Saison doch noch einen Relegationsplatz ergattert zu haben.

Alle Mittelblocker standen zur Verfügung, beide Zuspieler waren einsatzbereit, und auch über Außen und Diagonal konnte der Trainer aus dem Vollen schöpfen, so dass mitunter alle zulässigen Wechselmöglichkeiten genutzt wurden. 

Im Spielverlauf war es dann ein Spiel auf Augenhöhe. Alle 3 Sätze gingen in die Verlängerung (27:25 / 26:24 / 31:29), ehe dann am Ende die Holzheimer SG verdient als Sieger vom Platz ging.

Trainer Stephan Schorreck: „am Ende habe ich doch etwas geschwitzt… Beim Stand von 20:22 für Essen hatte ich im 3.Satz meine letzte Auszeit genommen, ehe wir uns dann wieder zum Ausgleich 23:23 zurück gekämpft hatten. Ab da ging es dann munter hin- und her, bis wir dann endlich mit 31:29 den Sack zugemacht haben. Wir freuen uns nun über die Möglichkeit, die Relegation spielen zu können. Am 2. und 4.Mai geht die Saison somit in die Verlängerung, mal sehen, wo die Reise hingeht…“