Erfolgreicher Abschluss des WinterCup in Venlo

15.02.2025

Geschrieben von: Florian Niemeyer

Am 15. Februar 2025 fand das Finale der renommierten WinterCup-Serie in Venlo statt  ein Wettkampf, der Kanuten und SUP-Sportler aus Deutschland und den Niederlanden anzieht. Die Rennserie erstreckt sich über mehrere Wintermonate und fordert die Teilnehmer mit Distanzen zwischen 10 und 12 Kilometern.

Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Ausdauer, Technik und taktisches Geschick. Besonders die winterlichen Bedingungen mit kalten Temperaturen und teils anspruchsvollen Strömungen machen die Rennen herausfordernd. Genau diese Faktoren bieten den Sportlern jedoch die Möglichkeit, wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.

Von der Kanuabteilung der HSG stellten sich Linus und Phillip der Herausforderung der 11,5 km langen Strecke und bewiesen dabei großes Engagement. Mit voller Konzentration und Einsatz kämpften sie sich durch die anspruchsvollen Bedingungen, die der WinterCup traditionell mit sich bringt. Strömungen, kühle Temperaturen und die Länge der Strecke verlangten den Teilnehmern alles ab – eine perfekte Gelegenheit, um Wettkampfhärte zu entwickeln und wertvolle Rennerfahrung zu sammeln.

Beide Sportler meisterten die Strecke mit hoher Ausdauer und zeigten, dass sie sich den Herausforderungen des WinterCup gewachsen fühlen. Durch dieses Rennen konnten sie wertvolle Erkenntnisse über Renntaktik, Kraftausdauer und effiziente Paddeltechnik gewinnen – Erfahrungen, die ihnen in zukünftigen Wettkämpfen zugutekommen werden. Solche Events sind nicht nur eine Prüfung der physischen Leistungsfähigkeit, sondern auch eine Gelegenheit, den eigenen Fortschritt zu messen und sich weiterzuentwickeln.

Tina Funke bei SUP DM

Tina Funke, die in den vorherigen WinterCup-Rennen mit konstant starken Leistungen überzeugte, konnte beim Finale in Venlo aus gesundheitlichen Gründen leider nicht an den Start gehen. Dennoch zahlte sich ihr Einsatz in den vorherigen Rennen aus: Ihre beeindruckenden Ergebnisse reichten aus, um sich den zweiten Platz in ihrer Altersklasse zu sichern. Darüber hinaus erreichte sie in der Gesamtwertung aller Frauen im SUP-Bereich einen hervorragenden dritten Platz – ein Beweis für ihre herausragende Form und ihr kontinuierliches Engagement über die gesamte Rennserie hinweg.

Der WinterCup ist weit mehr als nur eine Wettkampfserie – er bietet Sportlern die Möglichkeit, sich unter herausfordernden Bedingungen zu beweisen, an ihre Grenzen zu gehen und sich mit den besten Athleten der Szene zu messen. Gleichzeitig fördert er den Zusammenhalt innerhalb der Kanu- und SUP-Community und schafft eine Atmosphäre, in der sowohl Spitzenleistungen als auch persönliche Fortschritte gefeiert werden. Wir gratulieren Tina und allen weiteren Sportlern zu ihren herausragenden Erfolgen und freuen uns bereits auf die kommende Saison!

Skip to content