1.Spieltag in 2025 für Jugend und Mixed

27.01.2025

U-16 Mädels gut gestartet

Am Samstag den 25.1.25 stand der U-16 Mädchenmannschaft das fast wichtigste Spiel der Saison bevor. Sie mussten als Zweitplatzierter gegen den Tabellenführer TSV Bayer Dormagen II antreten.

Im 1. Satz (25:21) kämpfte die Mannschaft stark und konnte sich gut gegen Dormagen behaupten. Die stabile Defensive sorgte dafür, dass sich die Mannschaft gut auf dem Spielfeld aufbauen- und starke Angriffe spielen konnte. Den 2. Satz (19:25) startete die Mannschaft hoch motiviert. Es war ähnlich wie beim 1. Satz ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Defensive war wie zuvor stark, so wie die Aufschläge, welche auch im 1. Satz viele Punkte gebracht hatten. Leider konnte unser Team nicht genug Fehler beim Gegner provozieren, da die Angriffe nicht gezielt oder stark genug waren. Im 3. Satz starteten die Holzheimer Mädels souverän durch eine Reihe an starken Aufschlägen. Zum Seitenwechsel führten wir sogar mit 8:1. Die Gegner waren zu Beginn des Satzes merkbar nervös, bis eine unnötige Anreihung von Fehlern nun uns beschäftigte: Der Vorsprung wurde aufgeholt und der Gegner gewann den entscheidenden Satz leider 15:13. Somit verteidigte Dormagen seinen 1. Platz in der Tabelle und das HSG-Team rutschte zwischenzeitlich auf den 3. Platz.

Im 2. Spiel des Tages standen wir nun gegen VSC Grevenbroich (4. Platz) auf dem Feld. Im 1. Satz spielte die Mannschaft stabil in der Defensive, starken Aufschlägen und Angriffen ein gutes und souveränes Spiel. Die gegnerische Mannschaft hatte Probleme die selbe Stabilität in der Annahme aufzubauen, wodurch die HSG-Mädels den 1.Satz mit 25:14 für sich entschieden. Den 2. Satz startete die Mannschaft genau so konzentriert. Die stabile Defensive, die Aufschläge und Angriffe bereiteten Grevenbroich große Probleme. Da die Mannschaft der HSG an diesem Tag schon ein Spiel gespielt und eins gepfiffen hatten, ließ in diesem 2. Satz die Konzentration zwar etwas nach, wodurch mehr kleine Fehler passierten. Jedoch gewannen sie den Satz trotzdem 25:16 und kämpften sich so von dem 3. Platz wieder auf den 2. Platz zurück.

 

 

 

2 schwerere Spiele für die U16-Jungs

Unsere U16-Jungen mussten ebenfalls gleich zwei Spiele bestreiten. Leider wurden beide Spiele verloren, aber die Jungs haben trotzdem alles gegeben!

Im ersten Spiel ging es gegen den Rheydter TV. Unsere Jungs haben versucht, gut reinzukommen; aber man hat schnell gemerkt, dass uns unsere zwei Stammspieler (Lucas & Florian) total gefehlt haben. Zudem hatten wir keine Auswechselspieler, was das Ganze noch schwerer gemacht hat. Die Rheydter Jungs waren uns am Ende überlegen, und haben verdient beide Sätze gewonnen. 

Nach einer kurzen Pause ging es dann direkt ins nächste Spiel gegen DJK Rheinkraft Neuss. Wir haben nochmal alles probiert, aber es war super anstrengend. Die Gegner hatten viele gute Angriffe, die wir nicht mehr abwehren konnten. Am Ende haben wir auch dieses Spiel 0:2 verloren.

Fazit von Liam (Zuspieler): „Es war ein harter Spieltag für uns. Ohne zwei wichtige Spieler und ohne Wechselmöglichkeiten war es echt schwierig. Aber wir haben als Team zusammengehalten und gekämpft, so gut wir konnten. Nächstes Mal, wenn wir wieder vollzählig sind, läuft es bestimmt besser!“

Wir geben nicht auf und trainieren weiter!

 

 

 

anspruchsvolle Gegner für das Mixed-Team

Am vergangenen Samstag stand für die Mixed-Mannschaft wieder 3er-Spieltag an. Auf uns warteten keine leichten Gegner; sowohl der Tabellenführer BV Weckhoven II als auch der TV Jahn Kapellen kamen hochmotiviert und in guter Mann-Stärke zum Spiel. Die durch Verletzungen und Ausfälle etwas angeschlagene Holzheimer SG musste sich erstmal ins Spiel finden. Die Abstimmungen untereinander, insbesondere mit unseren Neuzugängen Leo und Alex wurden von Satz zu Satz besser. Zwar mussten wir uns noch gegen Weckhoven II mit 3:0 geschlagen geben, aber gegen den TV Jahn Kapellen konnten wir einige Punkte und zuletzt auch noch einen Satz gutmachen.

Einschätzung von Ilona: „Es war ein schöner Nachmittag mit spannenden Spielen. Wir hatten viel Spaß und es war eine gute Stimmung im Team… und am wichtigsten: Wir haben bis zum Schluss gekämpft und uns nicht unterkriegen lassen. Insofern war das Feierabend-Bierchen wohlverdient.“

Vielen Dank an die zahlreichen Fans in klein und groß für die tolle Unterstützung.

Man sieht sich zum nächsten Spiel am 09.02.

Skip to content